Kalender

Jul
13
So
Pfarrfest der Pfarrei St. Pius am 13.07.2014
Jul 13 um 08:30 – 17:00

 

Pfarrfest der Pfarrei St. Pius am 13.07.2014

Am Sonntag, den 13.07.2014 feiert die Pfarrei St. Pius, verbunden mit dem Kindergartenfest zum Abschluss des Kindergartenjahres, im Garten des Pfarrzentrums traditionell wieder ihr Pfarrfest.

Den Auftakt bildet um 10:30 Uhr ein festlicher Gottesdienst, zu dem die Kinder der Kindergärten, die Familien, die Erzieher und vor allem auch Groß und Klein, Jung und Alt der ganzen Pfarrgemeinde eingeladen sind.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt, ab 12:00 Uhr wird gekocht, gegrillt, gebraten und frittiert, das Bier gibt’s vom Fass und ab 13:00 Uhr bieten wir zusätzlich Kaffee und Kuchen an.

Zur Unterhaltung spielt ab 14:00 Uhr die BIG-Band des Gymnasiums Königsbrunn und ab 16:00 Uhr die Akkordeongruppe Haunstetten.

Gegen 15:00 Uhr veranstaltet der Kindergarten St. Pius eine Darbietung zu ihrem Sommerfest. Für Kinder und Jugendliche ist neben einer Hüpfburg auch eine Schminkecke und ein eigenes Programm vorgesehen.

Bei Regen findet das Pfarrfest in den Räumen des Pfarrzentrums statt.

Die Pfarrgemeinde St. Pius freut sich über eine große Festgemeinde und auf frohe Begegnungen und ein paar gemütliche Stunden.

 

Jul
17
Do
Nostalgie – Melodienreigen von „damals“
Jul 17 um 12:00 – 14:30

Der Arbeitskreis Senioren des Pfarrgemeinderates St. Pius freut sich einen besonderen Nachmittag anbieten zu können.

Das „Trio Canisius“ ist eine Gruppe von drei Männern, die aus Lust an der Freud gemeinsam musizieren.

An diesem Nachmittag werden die Besucher in einer Art „Wunschkonzert“ mit Liedern und Melodien um 50 oder gar mehr Jahren zurückversetzt.

Zum Mitsingen, Mittanzen und vor allem Mitfreuen sind alle herzlich eingeladen.

Der Eintritt ist wie immer frei.

Mit Kaffee und Kuchen wird der Nachmittag bereichert!

Termin: Donnerstag, 17 Juni 2014 – Beginn 14 Uhr im Pfarrzentrum St. Pius, Mittelfeldstr. 4

Jul
23
Mi
Ruhesitz Wetterstein – „Städte Portugals in ihrer großartigen Landschaft“
Jul 23 um 13:00
Aug
20
Mi
Ruhesitz Wetterstein – „Mit dem Frachtschiff von Straubing nach Rotterdam“
Aug 20 um 13:00
Aug
27
Mi
Ruhesitz Wetterstein – Diavortrag „Sonneninsel Mallorca“
Aug 27 um 13:00
Sep
1
Mo
St. Pius unterstützt die „aktion hoffnung“
Sep 1 um 18:15 – Okt 11 um 09:45

St. Pius unterstützt die „aktion hoffnung“ und bittet Sie um Ihre Mithilfe

Die „aktion hoffnung“ ist eine Hilfsorganisation der Diözese Augsburg. Sie unterstützt Entwicklungsprojekte weltweit, vor allem durch finanzielle Hilfen. Teilweise aber auch durch direkte Hilfstransporte.

Ihre Kleider-/Schuhspende ist in verantwortungsvollen Händen!

Bitte bringen Sie Ihre

Kleider- und Schuhspenden

am Samstag, 11.10.2014

bis spätestens 11:45 Uhr

zum Eingang Pfarrzentrum

St. Pius, Mittelfeldstr.

(bei Regen bitte unter das Dach an der Eingangstüre stellen!)

Sammeltüten erhalten Sie in benötigter Anzahl im Pfarrbüro, sie liegen auch in der Kirche auf. Bitte mitnehmen!

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro – Tel.: 881103

Sep
13
Sa
Kinderbekleidungs- & Spielzeugbörse mit Kuchenverkauf
Sep 13 um 07:30 – 09:30

Kinderbekleidungs- & Spielzeugbörse

mit Kuchenverkauf

am Samstag, 13. September 2014

von 09:30 bis 11:30 Uhr

im Janusz-Korczak-Kindergarten und Kinderkrippe Brahmsstraße 33
Augsburg – Haunstetten

Anmeldung für Verkäufer unter Telefon 0821/24816461 Standgebühr 5,00 €, mitgebrachte Ständer 2,00 €

Tische werden gestellt

Einlass für Verkäufer ab 08:30 Uhr

Die Standgebühr und der Erlös des Kuchenverkaufs kommt unserem Kindergarten zugute!

Veranstalter: Elternbeirat des Kindergartens

 

Sep
27
Sa
Ein lieber Gast in der Pfarrei St. Pius!
Sep 27 um 17:30 – 20:00

Ein lieber Gast in der Pfarrei St. Pius!

Die Pfarrgemeinde St. Pius, Augsburg erwartet „ihren“ Missionar, Pater Severin Fleig am Wochenende 27./28.9.2014.

Seine ersten Schritte in die Pastoral konnte Pater Severin in unserer Gemeinde tun. Nach seiner Priesterweihe und einem „Lehrjahr“ in St. Pius, wurde er von seinem Orden, den Pallottinern in Friedberg, nach Uruguay gesandt. Seitdem gilt sein ganzer Ein- satz den Menschen in diesem Land. In der Stadt Casupà baute er ein Exerzitienhaus, gründete eine Art „Baugenossenschaft“, wodurch die Menschen Hilfen erhielten für Wohnung und Unterkunft. Oftmals teilte er sein Pfarrhaus mit al- leingelassenen „Straßenkindern“ und Menschen ohne Unterkunft. Er lebte mitten unter den Menschen, und mit den Armen. Durch den Bau eines Altenheimes mit 18 Heimplätzen hat er für alte Menschen ein umsorgtes Zuhause geschaffen und ein eigener Kinderhort widmet sich der Bildung und sichert gesunde und regelmäßige Nahrung für Schulkinder.

Seinen 70. Geburtstag hat er bei seinen Geschwistern im Schwarzwald gefeiert. Auch eine Knie-OP hindert ihn nicht, wieder in seinen Wirkungskreis nach Uruguay zurück zu kehren. Die Gemeinde St. Pius freut sich auf ein Wiedersehen, denn vieles verbindet sie mit ihm. In all den Jahren seiner Tätigkeiten in dem südamerikanischen Land hat die Gemeinde St. Pius ihn in seiner Aufgabe immer wieder unterstützt und quasi eine Patenschaft übernommen. Den Erlös des jährlichen Christkindlmarktes teilt er mit Pater Jak Wasensteiner, der in Brasilien tätig ist. D.h. ein Teil geht auch immer über den Ozean zu den Urugayanern.

Die Gemeinde St. Pius lädt alle Interessenten herzlich ein, ihn live zu erleben, am Samstag, 27.09.14 bei einem Begegnungsabend um 19:30 Uhr im Franziskussaal. Getränke wie Matetee, dem Nationalgetränk Uruguays und auch kleine Spezialitäten werden angeboten. Es wird sicherlich ein interessanter Abend. Pater Severin übernimmt auch die Gottesdienste und die Predigt am besagten Wochenende.

Übrigens auch ein Quiz-Spiel wird an diesem Abend aufgelöst!

 

Okt
6
Mo
Herbstversammlung der ARGE Haunstetten
Okt 6 um 17:00 – 20:00

Nur für Mitgleidsvereine der ARGE Haunstetter Vereine und Organisationen, Vertreter der Medien und geladene Gäste.

Okt
12
So
Einladung zur Sonntagsfahrt
Okt 12 um 11:00 – 17:00

Einladung zur Sonntagsfahrt

Die Pfarrgemeinde St. Pius lädt ein zur Sonntagsfahrt am 12.10.2014. Ziel ist die barocke Wallfahrtskirche in Waldkirch Kreis Günzburg aus dem 18. Jahrhundert mit einer Ausstattung von Johann Michael Fischer. Ein kleiner Abstecher führt zur idyllisch am Wald saum mit Quelle gelegenen Gnadenkapelle Frauenbrunn aus dem 17. Jahrhundert.

Auf der Rückfahrt ist eine Einkehr in einem Landgasthof in Röfingen vorgesehen.

Abfahrt ist um 13:00 Uhr vom Parkplatz bei der Kirche. Rückkehr ist gegen 19:00 Uhr geplant. Fahrkarten gibt es im Pfarrbüro St. Pius und in der Sakristei.

Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel. 0821/881103.