Kalender

Okt
12
Mo
ARGE Herbstversammlung
Okt 12 um 19:00 – 22:00

Nur für Mitgliedsvereine und geladene Gäste.

Okt
16
Fr
MSG Herbstversammlung
Okt 16 um 17:30 – 21:00
Okt
17
Sa
KGV Preisschafkopfen
Okt 17 um 12:00 – 16:00

Anmeldung ab 14:00 Uhr, Einsatz 10,00 €

Im Stüble Brunnenbachwiesen am Rosenweg.

Okt
18
So
Wallfahrt für Helfer in der Asylarbeit und für Flüchtlinge
Okt 18 um 10:00 – 17:00

Diese Seite ist auf der Bistumsseite zu finden – meine Empfehlung: auf unsere Seite zu verlinken oder einzutragen!

Danke Gertrud Dollinger
Die Abteilung MEF lädt ein zum Austausch und zum Gebet

Beginn:     18.10.2015, 10:00
Ende:     18.10.2015, 17:00
Das „liabe Herrgöttle“ von
Biberbach
Das „liabe Herrgöttle“ von Biberbach

„Herzlich Willkommen!“

Dieses Wort kann man dem „Liabn Herrgöttle“ in Biberbach von den Augen ablesen. Er kann gut mitfühlen, was Menschen mit gemacht haben, die ihre Heimat verlassen mussten. Not-gedrungen. Wer verlässt seine Heimat schon leichtfertig.

Zugleich starten wir in Biberbach ein Projekt. Wir nennen es „Blickwechsel“. Unsere Gäste kommen ja nicht von ungefähr. Sie haben ihr Land verlassen, eine Existenz aufgegeben, um zu überleben. Es ist längst an der Zeit, genauer in den Blick zu nehmen, woher sie kommen und warum sie eigentlich fliehen mussten.

„Bei mir bist du willkommen!“  –  Diese Einladung des Herrgöttle in Biberbach gilt. Am Sonntag, dem 18. Oktober laden wir alle Gäste aus so vielen Ländern nach Biberbach ein und alle, die ihnen helfen, bei uns anzukommen. Ein internationaler Gottesdienst und dann ein Nachmittag mit vielen Begegnungen stehen auf dem Programm. Wir freuen uns auf alle Beiträge und die vielen Erfahrungen, die wir an diesem Tag miteinander teilen wollen. (Rückmeldung: s. Anlage).

Gottesdienst mit Kindergottesdienst Freie evangelische Gemeinde Augsburg-Süd
Okt 18 um 10:00 – 11:15

Herzliche Einladung zum Gottesdienst der Freien evangelischen Gemeinde Augsburg-Süd in Haunstetten. Jeden Sonntag feiern wir Gottesdienst ab 10:00 Uhr in unserem Gemeindezentrum in der Albert-Leidl-Straße 6 mit Musik, Gebet und Predigt.

Für Kinder findet parallel zum Gottesdienst der Kindergottesdienst statt. Hier werden biblische Themen kindgerecht aufbereitet. Singen, Spiele und Basteln stehen für die drei bis 13/14-Jährigen ebenfalls auf dem Programm.

Eltern mit Babies und Kleinkinder können in einem Nebenraum die Predigt mithören.

Okt
25
So
Gottesdienst mit Kindergottesdienst Freie evangelische Gemeinde Augsburg-Süd
Okt 25 um 10:00 – 11:15

Herzliche Einladung zum Gottesdienst der Freien evangelischen Gemeinde Augsburg-Süd in Haunstetten. Jeden Sonntag feiern wir Gottesdienst ab 10:00 Uhr in unserem Gemeindezentrum in der Albert-Leidl-Straße 6 mit Musik, Gebet und Predigt.

Für Kinder findet parallel zum Gottesdienst der Kindergottesdienst statt. Hier werden biblische Themen kindgerecht aufbereitet. Singen, Spiele und Basteln stehen für die drei bis 13/14-Jährigen ebenfalls auf dem Programm.

Eltern mit Babies und Kleinkinder können in einem Nebenraum die Predigt mithören.

Christuskirche Konzert singsation – a capelle & more
Okt 25 um 12:19
St. Pius Besuch Planetarium
Okt 25 um 13:45
Okt
28
Mi
Wetterstein Diavortrag
Okt 28 um 15:00
Okt
31
Sa
Ausstellung in St. Pius – Die Kunst von Sr. Immolata Meyen
Okt 31 um 10:00 – Nov 9 um 16:00

Die Kunst von Sr. Immolata Meyen
Ausstellung in St. Pius Augsburg – Haunstetten

31.Oktober bis 9. November 2015
Schwester Immolata Meyen OSF, geboren 1930 in Todtnau, Schwarzwald,
führte ihr Weg nach Augsburg zu den Franziskanerinnen von Maria Stern,
in deren klösterliche Gemeinschaft sie 1953 eintrat. Ihre künstlerischen
Fähigkeiten empfahlen sie für ein Studium an der Werkkunstschule in
Augsburg bei Eugen Nerdinger, dann an der Akademie der Bildenden
Künste in Stuttgart bei Professor Peters. Sie schloss ihre Ausbildung an der
Akademie der bildenden Künste in München ab als Meisterschülerin bei
Professor Franz Nagel, der in Augsburg auch St. Pius künstlerisch ausgestaltete.
Ihr malerisches Euvre kündet authentisch von der Tiefe christlicher
Spiritualität franziskanischer Prägung. Mehrfach nähert sich die Malerin auf
sehr persönliche Weise der Gestalt Jesu Christi im heiligen Franz von Assisi
an. Pflanzen, Tiere, christliche Ikonologie und überhaupt Gott in seiner
wunderbaren Schöpfung nachzuspüren, sind ihre Motive. In den leuchtenden
Farben ihrer Ölmalerei schenkt Schwester Immolata Meyen den
Betrachtern daraus vertiefte Einsichten und Inspiration. Durch zahlreiche
Ausstellungen im In- und Ausland wurde ihr Werk bekannt.
(F. Landgraf, Kunstreferent der Diözese Augsburg)

Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten auf unserer Homepage http://st.pius-augsburg.de/